Mit 3D Dokumentationen Insights gewinnen und optimieren

3D Dokumentationen sichern langfristig Ihren Erfolg. Mit diesen Daten kann die Planung optimiert werden.

Die 3D Dokumentation zeigt ein reales Abbild des vergangenen Events. So können nicht nur Aussteller durch die Attraktivität des Setups, sondern auch Zuschauer via Social Ads gewonnen werden. Für einen Folgeanlass lassen sich wertvolle Insights gewinnen. Feedback von Kunden können direkt im 3D Raum eingetragen und besprochen werden.
Der Folgeanlass lässt sich durch die entstandenen Planungsdaten einfacher und schneller umsetzen. Um Reisekosten und Zeit zu sparen können sich alle Beteiligten zu jederzeit zusammen virtuell im digitalen Zwilling besprechen

Highlights

Standinformationen

Jeder Stand ist im digitalen Zwilling mit Standinformationen belegt. Ansprechperson inkl. Mail und Telefonnummer erleichtern für einen Folgeanlass die Angebotserstellung.

Messfunktion

Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Besuche vor Ort. Überprüfen Sie von Ihrem Desktop oder Smartphone aus, ob neue Ideen an einer bestimmten Fläche Platz haben.

Avatar Meeting

Treffen Sie sich direkt und virtuell in Ihrem digitalen Zwilling mit Kunden oder Partner. Dabei können Sie chatten und den Bildschirm teilen.

Marketing

Für jeden Aussteller können Videos, Texte, Bilder, Kontaktdaten usw. integriert werden. Damit schaffen Sie auch nach dem Event einen Mehrwert für Ihre Aussteller.

Notizen

Bei jedem Event oder Ausstellung gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Nach dem Event kann man in Ruhe alle Bereiche virtuell abgehen und sich Notitzen machen.

Social Share

Die 3D Tour kann per Klick über die „Teilen“ Funktion auf unterscheidlichen Plattformen geteilt werden. Auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest oder auch per Mail.

Mehrsprachigkeit

Alle Inhalte können in unterschiedlichen Sprachen angezeigt werden: Points of Interests, Menü, Logo und sämtliche Medien (Bilder, Videos, Audio-Files,….)

Points of Interests

Jeder Point of Interest kann u.a. Video, Audio, PDF, externe Links oder Fotos beinhalten. Gleichzeitig können sie unterschiedlichen Kategorien zugeordnet werden.

Corporate Design & Branding

Logo, Farben und Schriftart können im digitalen Zwilling integriert werden. Damit wird dieser zum Bestandteil der Unternehmenskommunikation.

Beispiele Inhalte 3D Dokumentation

3D Tour inkl. Branding

Auch nach dem Anlass kann man virtuell alles nochmals anschauen und dabei Notizen im 3D Raum machen. Oder durch Suchen und anklicken eines bestimmten Ausstellers auch direkt zum Stand „fliegen“. Per Avatar Meeting kann zudem der Folgeanlass zu jeder Zeit mit allen Beteiligten besprochen werden.

Bilder-Galerie

Es werden automatisch eine Auswahl an Bilder generiert die direkt als Download zur Verfügung stehen. Mit den beiden Icons in der rechten, oberen Ecke, kann von jeder Stelle aus ein 2D oder 360° Panoramabild per Klick hochauflösend lokal gespeichert werden. Die Bilder sind für Web und Print-Medien optimiert.

Reports

Verbesserungsvorschläge oder sonstige Notizen können direkt an Ort und Stelle vermerkt werden. Bei späteren Besprechungen ist allen Beteiligten durch die visuelle Unterstützung direkt klar, worum es sich handelt. Es spart Zeit und gleichzeitig verbessert sich das Ergebnis des  Folgeanlasses.

Grundrissplan

Nach dem Event steht der tatsächliche umgesetzte Grundriss zur Verfügung. Dabei wird die Planung und die Durchführung abgeglichen. So kann es nicht zum Wiederholen eines Problems während dem Aufbau beim Folgeanlass kommen.